Ehrlichkeit vor allem
Wir versprechen keine Wunder. Stressresistenz braucht Zeit und Arbeit. Aber wenn jemand dranbleibt, sieht man Ergebnisse – das wissen wir aus Erfahrung.
Seit 2019 entwickeln wir Ansätze, die Menschen helfen, mit Druck umzugehen. Keine Wundermittel – nur ehrliche Arbeit an den Dingen, die wirklich zählen.
Angefangen hat alles mit einem Burnout. Nicht meinem – dem eines Freundes. Er war Projektmanager, immer im Stress, immer unter Druck. Irgendwann ging gar nichts mehr.
Damals haben wir uns gefragt: Warum gibt es so wenig praktische Hilfe für Leute, die einfach besser mit Stress umgehen wollen? Die meisten Angebote waren entweder zu theoretisch oder zu esoterisch. Wir wollten etwas Anderes.
Also haben wir angefangen, Techniken aus verschiedenen Bereichen zu sammeln – Psychologie, Sport, Neurowissenschaften. Und daraus einen Ansatz gebaut, der wirklich funktioniert.
Drei Prinzipien, die unsere Arbeit bestimmen. Klingt vielleicht simpel – ist aber das Fundament von allem, was wir tun.
Wir versprechen keine Wunder. Stressresistenz braucht Zeit und Arbeit. Aber wenn jemand dranbleibt, sieht man Ergebnisse – das wissen wir aus Erfahrung.
Schöne Konzepte gibt's genug. Wir konzentrieren uns auf Techniken, die man wirklich anwenden kann – im Job, zu Hause, unterwegs.
Was bei einem funktioniert, klappt beim nächsten nicht. Deshalb passen wir unsere Methoden an die Person an, nicht andersherum.
Unser System basiert auf drei Säulen, die zusammen wirken. Jede für sich kann helfen – aber die Kombination macht den Unterschied.
Wir schauen uns zuerst an, wo jemand steht. Dann bauen wir einen Plan, der zu dieser Person passt. Kein Standard-Programm, sondern maßgeschneidert.
Unsere Trainer bringen unterschiedliche Hintergründe mit – Sport, Psychologie, Coaching. Was sie eint: Jahre an Erfahrung mit Menschen unter Druck.
Leitender Trainer & Programmentwickler
Valerian kam 2020 zu uns, nachdem er jahrelang Führungskräfte in Krisenunternehmen begleitet hatte. Er sagt selbst: "Ich hab gesehen, wie Stress Leute kaputtmacht – und wie man das verhindern kann."
Seine Stärke liegt darin, komplexe Situationen zu entzerren. Er findet schnell raus, wo das eigentliche Problem liegt – und baut dann Lösungen, die passen. Kein Blabla, nur konkrete Schritte.
In den letzten drei Jahren hat er über 200 Menschen durch Programme begleitet. Die meisten sagen hinterher: "Endlich mal jemand, der nicht nur redet, sondern zeigt, wie's geht."
Von der ersten Idee bis heute – ein paar Meilensteine, die uns geprägt haben.
Drei Leute, ein Büro in Neukölln, eine Idee. Wir wollten Stress-Training anders machen – nah an der Realität, ohne den üblichen Wellness-Quatsch.
Nach zwei Jahren Entwicklung hatten wir unser erstes 6-Monats-Programm fertig. 15 Teilnehmer im Pilotdurchgang – das Feedback war überwältigend.
Wir konnten nicht mehr alle Anfragen bedienen. Also haben wir weitere Trainer geholt – sorgfältig ausgewählt, damit die Qualität stimmt.
Ab September 2025 starten wir mit speziellen Modulen für verschiedene Berufsgruppen. Noch mehr Praxisnähe, noch individueller.
Ehrlich gesagt: Es gibt viele Angebote da draußen. Manche gut, manche weniger. Was bei uns anders läuft, ist die Haltung.
Wir verkaufen keine schnellen Lösungen. Stattdessen bauen wir mit dir an Fähigkeiten, die bleiben. Das braucht Zeit – aber es lohnt sich.
Unsere Teilnehmer sagen oft, dass sie endlich verstehen, warum sie auf Stress so reagieren wie sie reagieren. Und dann können sie was ändern. Das ist das Ziel.