• Startseite
  • Methodik
  • Preise
  • Über uns
  • Kontakt
liforadt Logo

liforadt

Cookie-Richtlinie für liforadt.com

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Diese Seite erklärt, wie wir bei liforadt.com verschiedene Tracking-Technologien nutzen. Ich habe versucht, alles so verständlich wie möglich zu halten – ohne dass man einen Abschluss in Informatik braucht.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns dabei, deine Präferenzen zu speichern und die Website besser auf deine Bedürfnisse abzustimmen.

Welche Tracking-Methoden verwenden wir?

Wir setzen verschiedene Technologien ein, um die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen und dein Erlebnis zu verbessern. Nicht alle davon sind klassische Cookies.

HTTP-Cookies

Die traditionelle Methode. Diese kleinen Dateien speichern Informationen wie deine Spracheinstellung oder ob du eingeloggt bleibst.

Local Storage

Ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherplatz. Wir nutzen das für die Speicherung deiner Kursfortschritte.

Session Storage

Temporäre Speicherung für die aktuelle Browsersitzung. Sobald du das Fenster schließt, sind die Daten weg.

Pixel-Tags

Winzige unsichtbare Bilder, die uns helfen zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden.

Die verschiedenen Cookie-Kategorien

Unbedingt notwendige Cookies

Ohne diese geht gar nichts. Sie sorgen dafür, dass du dich einloggen kannst, dass deine Kurse gespeichert werden und dass die Website grundsätzlich funktioniert. Diese Cookies können nicht abgelehnt werden – sonst würde die Plattform einfach nicht arbeiten.

Funktionale Cookies

Diese merken sich deine Einstellungen. Zum Beispiel, in welcher Sprache du die Seite sehen möchtest oder welchen Kurs du zuletzt bearbeitet hast. Sie machen das Erlebnis angenehmer, sind aber nicht zwingend erforderlich.

Analytische Cookies

Wir wollen wissen, welche Teile unserer Website gut funktionieren und wo es noch hakt. Diese Cookies zeigen uns, welche Seiten am meisten besucht werden und wo Nutzer vielleicht Probleme haben. Alle Daten werden anonymisiert erfasst.

Marketing-Cookies

Damit können wir dir relevante Inhalte zeigen – etwa Kurse, die zu deinen bisherigen Interessen passen. Wenn du diese ablehnst, siehst du weiterhin Werbung, aber sie wird weniger auf dich zugeschnitten sein.

Cookie-Einstellungen verwalten

Status wird geladen...

Du kannst nicht-notwendige Cookies jederzeit ablehnen. Das beeinflusst nicht die grundlegende Funktionalität der Website.

Warum können essenzielle Cookies nicht abgelehnt werden?

Stell dir vor, du kommst in ein Restaurant und möchtest bestellen – aber die Kellner dürfen sich nicht merken, wer du bist. Genau so würde unsere Plattform ohne essenzielle Cookies funktionieren.

Diese Cookies speichern wichtige Informationen wie deinen Login-Status, den Warenkorb bei Buchungen und deine Sicherheitseinstellungen. Ohne sie könntest du die Seite nicht nutzen.

Wie lange bleiben die Cookies aktiv?

Das kommt drauf an. Session-Cookies verschwinden, sobald du den Browser schließt. Andere bleiben länger – manche ein paar Tage, andere bis zu zwei Jahren. Das hängt davon ab, wofür sie genutzt werden.

  • Session-Cookies: Bis zum Schließen des Browsers
  • Funktionale Cookies: Meistens 30 bis 90 Tage
  • Analytische Cookies: Oft 12 bis 24 Monate
  • Marketing-Cookies: Unterschiedlich, maximal 24 Monate

Cookies über deinen Browser verwalten

Fast alle modernen Browser erlauben es dir, Cookies zu kontrollieren. Du kannst sie blockieren, löschen oder Benachrichtigungen erhalten, bevor sie gesetzt werden.

So findest du die Cookie-Einstellungen:

  • Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
  • Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies

Beachte aber: Wenn du alle Cookies blockierst, funktionieren viele Websites nicht mehr richtig. Manche Seiten werden dich automatisch ausloggen oder wichtige Funktionen stehen nicht zur Verfügung.

Tracking über Drittanbieter

Wir arbeiten mit einigen externen Diensten zusammen, die ebenfalls Tracking-Technologien einsetzen. Dazu gehören Analysedienste und Tools für E-Mail-Marketing.

Diese Anbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die du dir anschauen solltest, wenn du mehr über ihre Praktiken erfahren möchtest. Wir geben ihnen nur die Informationen weiter, die für den jeweiligen Dienst notwendig sind.

Änderungen an dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter – und damit auch unsere Cookie-Nutzung. Wenn wir diese Richtlinie aktualisieren, zeigen wir das neue Datum oben auf der Seite an.

Größere Änderungen werden wir dir per E-Mail mitteilen, falls du ein registrierter Nutzer bist. Ansonsten empfehle ich, ab und zu mal hier vorbeizuschauen.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Falls du mehr wissen möchtest oder Bedenken hast, erreichst du uns hier:

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 2632 947119

Adresse: Spandauer Str. 86, 13591 Berlin, Deutschland

liforadt Logo

Ihr Partner für nachhaltige Stressresistenz und mentale Stärke in Berlin.

Rechtliches

  • Startseite
  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung

Kontakt

Spandauer Str. 86, 13591 Berlin, Deutschland
+49 2632 947119
️ [email protected]

© 2025 liforadt. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein besseres Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Diese helfen uns dabei, die Funktionalität zu verbessern und Ihre Präferenzen zu speichern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Mehr erfahren